Es wird Zeit für eine neue Projektvorstellung. Dieses Mal geht es um das Thema „Selbstversorgung“. Mir geht es nicht darum, dass ich keine Sachen mehr einkaufen möchte, ich habe einfach Lust heraus zu finden, wie es ist, wenn man einiges an Obst und Gemüse und Kräutern selber anpflanzt.
Aber bevor ich zur näheren Vorstellung komme, mal ein kurzer Einblick, wie ich auf die Idee gekommen bin 😛
Ich war ja Pfingsten eine Freundin besuchen, diese wohnt auf einem Bauernhof. Beo und ich hatten dort eine Menge Spaß und es war super schön, frische Eier zu bekommen und im Allgemeinen auf dem Hof unterwegs zu sein. Natur pur sag ich nur. Dies hat in mir natürlich den Gedanken geweckt, irgendwann selber auf einem alten Bauernhof oder Resthof zu wohnen, selber Hühner zu halten (frische Eier sind die besten), einen kleinen Garten mit eigenem Obst und Gemüse und vielleicht auch irgendwann mal anderen Tiere noch dazu. Aber das entwickelt sich wohl mit der Zeit 😉
Jetzt fange ich erstmal klein an, denn wenn man sich zu viel vornimmt, dann vergeht die Lust am gärtnern.
brausebirne
20. Juni 2017 at 06:21Gutes Projekt 😊 Ich habe auch schon ein Selbstversorgerprojekt hinter mir. Nur bin ich nicht der Typ für -klein Anfangen- ich erzähl dir davon in Belgien
SteffiBeo
20. Juni 2017 at 06:23Naja. „Klein anfangen“ liegt tatsächlich erstmal an meinen Möglichkeiten. Wenn ich einen Balkon hätte, wären schön längst ein paar Töpfe mehr dabei 🤣😂